„Das Leben besteht in der Bewegung“ – Aristoteles
In meiner Praxis biete ich ein umfangreiches Angebot an rehabilitativen und präventiven Verfahren an.
Neben der tierärztlichen orthopädischen und physiotherapeutischen Untersuchung inkl. videogestützer Gangbildanalyse, ist zudem auch eine eingehende Diagnostik mittels digitalen Röntgens möglich.
Die Rehabilitation orthopädischer und neurologischer Patienten nach Erkrankungen, Verletzungen und Operationen ist hierbei ein großer Bestandteil meiner Arbeit. Im Mittelpunkt dessen steht immer das Wohlbefinden des Patienten und ein multimodales Schmerzmanagement.
Ein ebenso wichtiger Teil meiner Arbeit sind die Vorsorgebehandlungen, sei es um Patienten bis ins hohe Alter hinein fit und mobil zu halten, oder um bei sportlich aktiven Hunden optimale Vorraussetzungen für die zu erbringende Leistung zu schaffen und das Verletzungsrisiko möglichst zu minimieren.
Um eine optimate Versorung meiner Patienten zu erreichen und mir bei jedem Tier ausreichend Zeit für die Befundung und Therapie nehmen zu können, handelt es sich um eine reine Terminsprechstunde.
Individualität wird in der Rehabilitation und Prävention groß geschrieben. Wir arbeiten nach ausführlicher Anamnese und Erstuntersuchung einen speziell auf ihr Tier passenden Behandlungsplan aus, der laufend an die aktuelle Entwicklung angepasst wird.
Physiotherapie
Manuelle Therapie (inkl. Massage, manuelle Lymphdrainage, Dehnübungen, passives Mobilisieren, Trigger-Punkt-Behandlungen, Myofascial Release, Mobilisierung von Narbengewebe, Kälte- und Wärmetherapie, Reflexinduziertes Training, etc.)
Aktive Bewegungstherapie
Chiropraktik
Hydrotherapie / Unterwasserlaufband
Lasertherapie
Therapeutischer Ultraschall
Neuromuskuläre Stimulation
Trockenlaufband
Elektrotherapie
Magnetfeldtherapie
Kinesiologisches Taping
Dryneedling

















